20|09|2025

Website-Erstellung & SEO: Dein Guide für Einsteiger

Du willst eine eigene Website erstellen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Oder hast du schon eine Seite, merkst aber, dass sie kaum Besucher bekommt? Keine Sorge – du bist nicht allein. In diesem Blogartikel erkläre ich dir die wichtigsten Grundlagen rund um Website-Erstellung, SEO, Content und Kosten – praxisnah, verständlich und ohne Fachchinesisch.

1. Die wichtigsten SEO-Grundlagen für Einsteiger

SEO (Search Engine Optimization) ist der Schlüssel, damit deine Website von Google gefunden wird. Ohne SEO sehen zwar Besucher deine Seite, die meisten potenziellen Kunden kommen aber erst gar nicht vorbei.

Die wichtigsten Basics:

  • Keyword-Recherche: Überlege, welche Begriffe deine Zielgruppe verwendet, um dein Angebot zu finden.
  • Meta-Titel & Description: Jede Seite sollte einen klaren Titel und eine kurze Beschreibung haben – das ist das erste, was Nutzer in Google sehen.
  • Interne Verlinkung: Verlinke wichtige Inhalte auf deiner eigenen Website, damit Google und deine Besucher sich gut zurechtfinden.
  • Technische Basics: Ladezeiten, sichere Verbindung (HTTPS) und mobile Optimierung sind Pflicht.
2. So findest du die perfekten Bilder für deine Website

Bilder sagen mehr als tausend Worte – besonders online. Aber wie wählst du die richtigen aus?

  • Qualität vor Quantität: Lieber wenige, hochauflösende Bilder als viele unscharfe Fotos.
  • Eigenes Material: Eigene Fotos wirken authentisch und steigern das Vertrauen.
  • Stockfotos mit Bedacht: Nutze sie, aber achte auf Stil und Lizenzrechte.
  • Optimierung für Web: Bilder sollten nicht zu groß sein, damit deine Website schnell lädt.
3. Warum deine Website mobilfreundlich sein muss

Über 70 % der Internetnutzer surfen mobil. Deine Website muss auf Smartphones und Tablets klar, schnell und übersichtlich funktionieren.

    • Lesbare Schriftgrößen und gut klickbare Buttons
    • Schnelle Ladezeiten
    • Angepasste Navigation und optimierte Bilder

Eine mobilfreundliche Seite verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern auch dein Ranking bei Google.

4. Content ist King: Tipps für gute Texte auf deiner Webseite
  • Texte auf deiner Website sind nicht nur für deine Besucher wichtig – sie helfen auch bei Google-Rankings.
  • Klare Struktur: Nutze Überschriften, Absätze und Bullet Points.
  • Sprich deine Zielgruppe an: Schreibe so, dass Leser*innen sich angesprochen fühlen.
  • Mehrwert bieten: Beantworte Fragen, die deine Besucher wirklich haben.
  • Call-to-Action: Fordere die Leser aktiv auf, Kontakt aufzunehmen oder deine Angebote zu nutzen.
5. Was kostet eine Website wirklich? Transparente Übersicht für Einsteiger

Die Kosten für eine Website hängen stark von Umfang, Funktionalität und Design ab:

  • Einfacher Baukasten: 5–30 € pro Monat, wenig Flexibilität
  • Professionelle, individuelle Website: ab ca. 1.000 € einmalig, plus Hosting & Wartung
  • Zusätzliche Funktionen: Online-Shop, Buchungssystem oder Newsletter-Integration können den Preis erhöhen

Tipp: Mit einem selbstständigen Webdesigner bekommst du oft mehr Flexibilität, persönlichen Support und maßgeschneiderte Lösungen – langfristig ein echter Gewinn.

Fazit

Eine gute Website entsteht aus klarer Planung, hochwertigem Content, Bildern, SEO und mobiler Optimierung. Wer das von Anfang an richtig macht, spart später Zeit, Geld und Nerven.

Interesse an einer professionellen, individuell gestalteten Website?

Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf – ich berate Sie gern und setze Ihre Wünsche um!
blog seo monitor